

Was machen Redner und Musiker im Sommer? Auf der faulen Haut liegen? Natürlich nicht. Denn der Sommer dient der Zeit um sich auf die nächste Session vorzubereiten. Texte schreiben, Musik komponieren, Gags ausprobieren und vieles mehr. Was nützen aber die besten Texte und Sketche wenn man sie nicht ausprobieren kann? Dafür gibt es für Musiker genügend Gelegenheiten auf Veranstaltungen. Für Redner sieht es da schon etwas schwerer aus, denn man möchte ja nicht schon seine Rede ausprobieren und anderen damit Gelegenheit geben sich Ideen „auszuleihen“.
Weiterlesen ...
Vor 10 Jahren feierten die Funky Marys ihr Jubiläum noch in der Gaststätte zur Linde, nachdem zu viele Anfragen für das Konzert auf der alten Liebe kamen. Dies hätte den Rahmen gesprengt und so zog man um. Bei ihrem jetzigen Konzert hatte man gleich vorgesorgt und nahm sich das Glorai-Theater als Veranstaltungsort. Und hier kamen am vergangenen Wochenende 850 Gäste, Freunde und Fans um mit den quirligen „Mädels“ zu feiern. Ein wichtiges Mitglied der Band fehlte allerdings. Denn wegen der Geburt ihrer ersten Tochter Eilisa am Vortag musste Yvonne leider pausieren, allerdings war sie als „Pappfrau“ wenn auch nicht durchgehend mit dabei.
Mittlerweile ist es schon Tradition das die King’s Forest Allstars vor dem Rather Musikfestival ein Gratis-Konzert auf dem kleinen Dorfplatz von Rath/Heumar geben. Bei strahlendem Sonnschein präsentierte die Band sich in bester Spiellaune. Die Band, die aus dem Orgateam des Rather Musikfestivals hervorging, spielte Titel von Slade, Elvis Presley, Bläck Fööss und Klüngelköpp.
Es war eigentlich eine ganz spontane Idee die Bastian Ebel im Kopf herum schwirrte. Einmal eine eigene Curry-Wurst Bude haben. Dass es so schnell geklappt hat, damit hatte er wohl nicht mit gerechnet. Es war mitten in der Session, in der sich Bastian Ebel und Lukas Wachten regelmäßig im Rhein Center „duellierten“, als Alexandra Oeser die Center Managerin zu Bastian sagte, das im April ein Platz vor dem Rhein Center frei würde. Ein paar Kölsch später war klar das Lukas Wachten und Bastian Ebel ihre erste eigene Curry Wurst Bude aufmachen würden.
Dieser Schritt ist ihm wohl nicht leicht gefallen. Michael Kraus, Schlagzeuger und Gründungsmitglied von Cat Ballou hat die Band verlassen. Im letzten Jahr war es nur eine Grippe die den Schlagzeuger aus den Schuhen gehauen hatte, scheinbar war es aber weit mehr denn es folgte eine totale Erschöpfung die die Band dazu zwang sich um einen Ersatz zu bemühen. Dieser wurde auch schnell in Hannes Feder gefunden und er vertrat Michi.
Auch wenn heute Micky Brühl völlig überraschend von dem „Ausstieg“ von Manuel Sauer, Simon Kurtenbach, Michael Brettner, Alex Vesper und Andi Kober aus seiner Band telefonisch informiert wurde, bzw per Mail informiert wurde, wird der Vollblutmusiker weitermachen.
Der Ausstieg von 5 Bandmitgliedern ist nicht das Ende der Micky Brühl Band auch wenn es nach der Session zu personellen Änderungen gekommen wäre, aber nicht in diesem Ausmaß, so Brühl im Interview mit dem Kölner Express.
Vor 5 Jahren suchte Brühl neue Bandmitglieder für seine Band und er fand, zum Teil in Kölner Karnevalskreisen unbekannte Musiker und erarbeitete sich mit den „Jungen Wilden“ eine große Bekanntheit.
Weiterlesen ...
Seit mehr als einen Jahr tourt das Musical „Das Kölsche Hotel“ durch das Rheinland. Am vergangenen Wochenende machte es Halt im Hotel im Sahrtal. Dort gab es für die Sängerin Sonja Becker eine Premiere. Normalerweise kennt man Sonja als Sängerin, jetzt kann man sie auch als Schauspielerin erleben.
Etwas Lampenfieber gab es schon vor ihrer Premiere, denn obwohl sie Bühne kennt war es doch schon etwas anderes für Sonja Becker als „nur“ zu singen, denn jetzt ist auch ihr schauspielerisches Können gefragt. Und sie hat ihre Premiere gemeistert als Hotelinhaberin Gisela Schlafgut.
Damit hatte wohl keiner gerechnet. Gestern wurde es leider Gewissheit: Die Band Altreucher hat am Freitag ihr sofortiges Aus verkündet. Wie sie auf ihrer Facebook Seite verkünden, sind sie der Ansicht dass man diesen Job nur mit kompletter Hingabe oder eben lieber nicht ausführen kann, und man ist für sich zu der überraschenden und traurigen Entscheidung gekommen, die Altreucher mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Auch ihr geplantes Konzert am 06. Mai in der Volksbühne am Rudolfplatz ist damit geplatzt.
Weiter schreiben die Altreucher: „Eine Band wie die Altreucher zu führen und am Laufen zu halten erfordert viel Hingabe, Freude und vor allem Zeit. Im Laufe der Jahre wurde das natürlich nicht weniger und der sehr hart umkämpfte Musikmarkt tut das Seinige dazu“.
Weiterlesen ...
Seite 11 von 143