Es war eigentlich eine ganz spontane Idee die Bastian Ebel im Kopf herum schwirrte. Einmal eine eigene Curry-Wurst Bude haben. Dass es so schnell geklappt hat, damit hatte er wohl nicht mit gerechnet. Es war mitten in der Session, in der sich Bastian Ebel und Lukas Wachten regelmäßig im Rhein Center „duellierten“, als Alexandra Oeser die Center Managerin zu Bastian sagte, das im April ein Platz vor dem Rhein Center frei würde. Ein paar Kölsch später war klar das Lukas Wachten und Bastian Ebel ihre erste eigene Curry Wurst Bude aufmachen würden.
Es gab nur ein kleines Handicap, man hatte keine Ahnung wie so etwas geht und nur 6 Wochen Zeit bis zur Eröffnung. Da kam der „Urlaub“ in Österreich nach der Session gerade Recht, denn man traf den Fernseh-Koch Mario Kotaska und erzählte ihm von dem Vorhaben. Der (Fast-) Kölner war spontan bereit mit seinen Rezepten zu helfen. Jetzt fehlte noch jemand der im Bereich Organisation tätig war und da wurde man bei Ralf Schlegelmilch fündig. Es blieben aber immer noch 6 Wochen Zeit und es fehlte noch an einem Truck und der sollte etwas Besonderes sein. Und so verschönerte der Wimmel König Andreas Ganther in Rekordzeit den Truck, der jetzt mit kölschen Originalen bestückt ist.
Heute gab es dann die offizielle Eröffnung. Und wie es sich für Kölsche gehört, gab es auch viel kölsche Tön mit Björn Heuser (Wegen seiner Diät durfte er keine Wurst probieren). Aber den anderen Gästen schmeckte das Dreigestirn aus Wurstauswahl. Ob Woosch „Prinz“, Woosch „Bauer“ oder Woosch „Jungfrau“ alles kam sehr gut, unter anderem bei Torben Klein, Micky Nauber, Michael Trippel, Bürgermeister Hans-Werner Bartsch, Stephan Brandt, Erik Brock, Charly Schwartz und vielen anderen, an. Es bildete sich eine beachtliche Schlange und so mussten Ebel und Wachten selbst hinter die Theke um Henry Mebus zu unterstützen. „Wir haben neben unserer Hauptarbeit in den Abendstunden noch Lehrgänge besucht für ein Gesundheitszeugnis und um Kassenwesen zu lernen“, so Bastian Ebel, „denn wir stehen natürlich auch selber hinter dem Grill“. „Du glaubst gar nicht was ich in den letzten Wochen an Curry Wurst gegessen habe. Ich war in circa 30 Curry Wurstbuden um zu sehen was die anderen machen, denn wir wollen ja keine normale Curry Wurst sondern etwas Besonderes“, so Lukas Wachten. „Wichtig war uns auch die Regionalität, denn wir beziehen unsere Produkte hier alle aus der Region.“ Die Wurst kommt von der Firma Remagen, nach Rezepten von Mario Kotaska und auch die Sauce die eine leichte Schärfe mit viel fruchtigem Geschmack versehen ist ist besonders. Auf die Frage an den Koch was dann an der Sauce besonderes sei, antwortete uns Mario Kotaska: „Wenn ich das verrate, müsste ich dich leider umbringen“. Und so bleibt das Rezept ein Geheimnis, nur so viel, es sind verschiedenste Curry Varianten und Frucht drin.
Köln erste kölsche Curry Wurst gibt es nur bei „Alaaf Curry“ am Rhein Center Weiden. Geöffnet von Montag bis Samstag von 10-20 Uhr
#AlaafCurry