Vor 10 Jahren feierten die Funky Marys ihr Jubiläum noch in der Gaststätte zur Linde, nachdem zu viele Anfragen für das Konzert auf der alten Liebe kamen. Dies hätte den Rahmen gesprengt und so zog man um. Bei ihrem jetzigen Konzert  hatte man gleich vorgesorgt und nahm sich das Glorai-Theater als Veranstaltungsort. Und hier kamen am vergangenen Wochenende 850 Gäste, Freunde und Fans um mit den quirligen „Mädels“ zu feiern. Ein wichtiges Mitglied der Band fehlte allerdings. Denn wegen der Geburt ihrer ersten Tochter Eilisa am Vortag musste Yvonne leider pausieren, allerdings war sie als „Pappfrau“ wenn auch nicht durchgehend mit dabei.

 

 

2008 hatte man als Gäste die Blaumänner eingeladen, in diesem Jahr waren es etliche Gäste mehr. Wie Frontfrau Andrea Schönenborn mit einen Augenzwinkern bemerkte, wolle man jungen, noch nicht ganz bekannten, Bands eine Chance geben, denn man wisse aus eigener Erfahrung wie schwer es sei im Karneval Fuß zu fassen.

Bevor allerdings der erste Gast die Bühne betrat heizte die Band aber erstmal das Publikum auf. Und dann kam die erste Überraschung denn man hatte sich mit einem Bläser Trio verstärkt welches zum Playback der Band spielte. Viele wunderten sich bereits zu Beginn das viele Instrumente und ein Schlagzeug auf der Bühne standen, sollten etwa die Funky Marys live , wie bereits im Jahr 2006, begleitet werden? Ja, sie sollten, denn die ehemaligen Mitglieder der MBB, Manuel Sauer, Alex Vesper, Simon Kurtenbach, Michael Brettner und Andreas Kober begleiteten die 5 Damen musikalisch.

Mike Kremer von der Band Miljö war der erste Gast der von den Fans frenetisch gefeiert wurde als er den „Wolkeplatz“ besang. Im Laufe des fast 3-stündigen Konzertes unterstützen noch Frank Reudenbach (Klüngelköpp). Torben Klein (Räuber‘), Yannick Weingarzt (Lupo),Hendrik Brock (Boore), Micky Nauber (Domstürmer) und Konstanze Kottmann die Funky Marys. Und weil man sich so gut versteht traten die männlichen Protagonisten gemeinsam mit Cowboyhut ausstaffiert (nur Mike Kremer hatte sich ein Outfit der Funky ausgesucht) als Boyband bei „Ich brauch kein Cabrio“.