

Es wurde viel spekuliert und diskutiert, wer denn nun der neue Mann an den Boore-Tasten sein wird. Die Boore haben sich über die Neubesetzung einer ganz entscheidenden Position genügend Zeit gelassen. Durch das Ausscheiden von Karl-Heinz Verbeek nach der sehr erfolgreichen Session 2009/10, wollten die Boore ein frisches Gesicht und generell eine andere Person vom Typ her als Bandmitglied für sich gewinnen und so starteten die Boore ein inoffizielles Casting. Die Entscheidung war intern dann doch ganz schnell gefallen und so musste sich der Tastenfeger von Köln - Markus Nordt - noch nicht mal einem so genannten Recall unterziehen. Ihm merkt man die Spielfreude und den Spass auf der Bühne sofort an, die einfach ansteckend ist. Ein wahrer Könner, Energiebündel, Teamplayer und in Köln kein unbekanntes Gesicht. Die Boore sind stolz darauf ihn als neues Boore-Bandmitglied willkommen zu heißen. Noch mehr Informationen gibt es auf der neuen Boore-Homepage
So langsam scheint es in Mode zu kommen Pressekonferenzen oder Veranstaltungshinweise für Weihnachten im Frühsommer durchzuführen. So gibt es seit einigen Tagen auch bereits die ersten Weihnachtsplakate für die anstehende Höhner-Weihnacht im Dezember. Anfang dieser Woche gab es aber eine Pressekonferenz für "Kölsche Chressdäch" unter anderem mit Dieter Steudter. "Nach 10 Jahren war es an der Zeit mal etwas anderes zu machen", so Dieter Steudter und so hat er sich mit der Agentur GO GmbH zusammengetan und die Veranstaltung "Kölsche Chressdäch - Stille Naach zosamme" ins Leben gerufen. Die etwas andere Weihnachtsfeier ist ab dem 06.12.2010 im Limelight zu sehen und zu hören. Der denkkamgeschützte Kino- und Konzertsaal aus den 50er Jahren wurde aufwendig restauriert und mit modernster Technik ausgestattet. Im "Limelight" so verspricht man, werden sich Besucher und Künstler gleichermaßen inspiriert und wohlfühlen können. Wer fernab jeglicher "Christelovendsstimmung" dem wird hier ein kölsches Weihnachtsprogramm mit Hätz un Jeföhl geboten. Zu den Künstlern gehören neben Dieter Steudter auch Bruno Eichel, Willibert Pauels, Margit Schopen, Elke Breu, Uli Teichmann, Dieter Jacobs auch Hans Breuer-Neppes. Premiere ist am 06.12.2010. Gespielt wird dann täglich bis zum 12.12. Karten zum Preis von 25,00 Euro gibt es entweder im Limelight unter Telefon 0221 - 933 61 11 oder der GO Kartenhotline 0221 - 801 6028 von 9-17 Uhr. E-Mail: mueller[ät]go-for-the-show.de
Bis April diesen Jahres war er noch der Frontmann der Stroßefäjer. Jetzt scheint es so, das Sven Welter ein Paveier geworden ist. Wie das Online Magazin Nachrichten.net aktuell berichtet, sind die Paveier zur Zeit im "Trainingslager" im Westerwaldtreff um mit Sven Welter das umfangreiche Repertoire der Band einzuspielen. "Nach 27 Jahren haben wir einfach Lust, sowohl beim Gitarrenspiel als auch beim Gesang noch etwas draufzuzaubern", wird Detlef Vorholt zitiert. Weiter heißt es: Die Paveier treten am 05. Juni beim großen Festival Kölle Olé am Fühlinger See erstmals in neuer Besetzung auf. Eine offizielle Mitteilung, von Seiten der Paveier, liegt uns allerdings derzeit noch nicht vor, aber der Bericht würde das bestätigen was schon seit Wochen in der Kölner Musikszene hinter vorgehaltener Hand erzählt wird.
Da soll mal jemand sagen, das Internet wäre nicht schnell. Es gibt kaum eine schnellere Art Nachrichten zu verbreiten. Und wenn man dann noch in einer Community ist, geht so etwas rasend schnell. So steht seit einigen Stunden auf Facebook das es wieder einen Bandwechsel bzw. jemanden gibt, der eine Band verlassen hat... Holger Schiffgen, bei der Gründung vor über 9 Jahren noch Frontmann der Rheinländer, hat jetzt auf Facebook verkündet, dass er kein "Rheinländer " mehr sei. Während er noch vor kurzem mit der Band zusammen bei der Kölschen Woche in Hintertux war, ist er bereits am 01. Mai bei einem Auftritt in der Rhein-Sieg-Halle nicht mehr auf zu sehen. Aber so ganz überraschend scheint das Ganze nicht zu sein, denn wer auf die Homepage der Rheinländer geht, stellt fest das er schon nicht mehr in der Bandvorstellung ist und auch nirgendwo mehr erwähnt wird. Mal sehen, ob und wann man Holger in einer anderen Formation wiederfindet.
Und das Personalkarussell hat wieder Fahrt aufgenommen und dreht sich. Jetzt trifft es wieder 2 Bands aus dem Kölner Raum. Wie uns soeben mitgeteilt wurde, hat sich die Band "Zaperlot" die damals unter anderem von Willi Mölders gegründet wurde, mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Als Gründe werden berufliche und private Gründe angegeben. Aber auch bei der Kultband aus dem Kölner Norden "Kläävbotze" gibt es einen Wechsel, denn auch diese Band wird es in der jetzigen Formation nicht mehr geben. Allerdings findet man uaf deren Homepage noch keine Informationen darüber. Neue Mitglieder der Kläävbotze werden Marcus Meeger, Helmut Kosziak und Werner Ueberhofen die bis dato zur Band Zaperlot gehörten.
Am kommenden Montag, den 10. Mai findet im Altstadttheater Söckchen eine CD Präsentation von der Formation "Ech Lecker". Angie, Franzi und Helen stellen dann exclusiv ihren Titel zur anstehenden Fussball WM vor.
Dazu gibt es auch ein Video, welches sehr viel Spass gemacht hat, verriet uns Angie vor einigen Zeit. Der Eintritt an diesem Abend ist frei, es wird aber eine Gästeliste geben und man hat uns gebeten zu sagen, das man sich bitte per Mail bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden sollte, denn irgendwann ist der Schuppen voll und man möchte keinen abweisen. Das besondere ist, das an diesem Abend Freikarten für das Pokalendspiel am 15.05. verlost werden.
Es stand schon fast auf der Kippe und man konnte am morgen noch nicht sagen, ob er am Abend auf der Bühne steht. Aber es geht nichts über gutes Zeitmanagement. Und so stand ein, mit Adrenalin vollgepumpter, so sagte er selber, Frontsänger auf der Bühne im Söckchen und lies sich durch seine Kollegen hochleben. Die Rede ist von Norbert Clever von Leo Colonia. Seine Frau Iris brachte am Tag des Konzertes (29.04.2010) eine gesunde Tochter namens Emma zur Welt. Sie war 3030gr. schwer und 52cm groß. Mit seinem Bandkollegen ließ er dann nach dem Konzert das Kind, wie es üblich ist, "pinkeln", denn schließlich geht der Job ja vor.
Das gesamte Team wünscht "Alles Gute"
Wie heute auf der Blogseite von Karl-Heinz Verbeek bei Wer-kennt-wen zu lesen war, hat dieser, nach Ausscheiden bei den Boore, eine neue Band gegründet.
Bandnamen und Bandmitglieder sind zurzeit noch nicht öffentlich bekannt. In der nächsten Woche wird mit den Proben begonnen. Neben den altbekannten Titeln, so ist dort weiterzulesen, werden auch neue Titel geprobt. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir euch informieren.
Seite 142 von 143