

Nach langem Warten ist es endlich soweit: Die neue Krageknöpp Maxi-CD "Flieger grüß' mir die Sonne" ist seit kurzem nun erhältlich. Echt Krageknöpp und trotzdem echt neu ist der Sound der beiden Titel, die zusammen mit Produzent Stefan Knittler und Toningenieur Uli Baronowsky aufgenommen wurden. Ein handgemachter Sound und ein breites Spektrum an mitreißenden kölschen Liedern aller Stilrichtungen, sind seit mehr als 30 Jahren das Markenzeichen der Krageknöpp. Mit "Flieger grüß' mir die Sonne" (der Titel wurde bereits von Hans Albers und Extrabreit gesungen) bleibt sich die Band treu und kombiniert partytaugliche Musik mit kölschem Jeföhl.
Weiterlesen ...
Keine 16 Stunden nach dem Jahreswechsel merkte man dass die Session vor der Türe steht. Denn bereits zum 25. Mal luden die Mitglieder des Literatenstammtisches in die Gaststätte „Zum Jan“ zum Neujahrempfang. Begonnen hatte man im Jahr 1986 im Blau Funken Turm mit 12 Literaten. Das dieses „Wer kütt, dä kütt“ eine solche Dimension angenommen hat, konnte man damals noch nicht ahnen.
Weiterlesen ...
Es war noch einen schöne Überraschung die Frank Morawa zum Ende des Jahres für alle hatte. Fast heimlich heiratete, einen Tag vor Heilig Abend, der Keyboarder der 3 Colonias seine Silke auf dem Standesamt in Köln. Kennen gelernt hatten sie sich vor zweieinhalb Jahren und das „außerhalb vom Karneval“, wie beide betonen. Zeit für Flitterwochen ist auf Grund der beginnenden Session im Moment nicht.
Weiterlesen ...
Während im Fernsehen der kommende Superstar gesucht wird, sucht man jetzt in Kölle den Kaschemmekünstler. Kölle sucht den Kaschemmenkünstler so lautet das Casting welches von Jogi Entertainment ins Leben gerufen wurde.
Weiterlesen ...
Vor 10 Jahren bereits hat sich die Band „Zitsch“ um Frontmann Frank Stoinski gegründet. Er und Gitarrist Lothar Noll kennen sich schon seit über 20 Jahren und machen auch seit dieser Zeit schon Musik und treten als „The Lions“ auf und sind in ihrer Region keine Unbekannten.
Jetzt nach 10 Jahren Zitsch und vielen Titeln, unter anderem „Laach doch! Et weed widder weede“ oder „Minge Stään“, planen sie die Veröffentlichung ihres ersten Tonträgers.
Weiterlesen ...
Bei der Formation Kölschraum scheint es im Moment zumindest nicht zu einer Verwechslung zu kommen. Kölschraum nennt sich eine relativ neue Band aus Köln, die sich 2007 gegründet hat. Mitglieder sind Ulli Meyer (Gitarre), Christian Bröling (Klavier/Quetsch), Markus Kaiser (Schlagzeug) und Kein Stegmann (Bass).
Weiterlesen ...
Neben dem neuen Programm was in der vergangenen Woche im Hänneschen-Theater vorgestellt wurde, wurde auch bekannt das man einen neuen Puppenspieler sucht. Er sollte männlich und nicht größer als 1,77 Meter sein, da er sonst über der Britz zu sehen ist. Außerdem sollte der Bewerber nicht älter als 35 Jahre alt , handwerkliches Geschick und eine Singstimme haben, Bühnenerfahrung und körperlich und psychisch belastbar sein, denn hinter der Britz ist relativ wenig Platz und man muss auf engstem Raum mit seinem Mitspieler arbeiten.
Weiterlesen ...
Die Domstürmer sind ja mittlerweile bekannt für ihre ausgefallenen Konzertideen, denken wir nur im letzten Jahr an ihre Tour mit der KVB durch Köln.
Jetzt haben sich die „Stürmer“ wieder etwas neues für sich und ihre Fans einfallen lassen. Sie gehen in den Zirkus. Nein, sie werden sich nicht den Löwen zum Fraß vorwerfen, sondern sie werden ein 2 Stunden Konzert absolvieren. Der „Lions Club“ und die „IG Alt-Hürth“ hatten die Idee für dieses Event.
Weiterlesen ...
Seite 134 von 143