Am letzten Samstag präsentierten die Blömcher ihr traditionelles Veedelskonzert im Pfarrsaal von St. Maria Empfängnis. Und für diesen Abend hatten sie sich wieder einige besondere Gäste eingeladen, die si tatkräftig unterstützen. Seit einem Jahr spielen die Blöcher jetzt in dieser Besetzung und der Wechsel hat gut getan und dem Parodisten Trio frischen Wind gegeben. Sie wirken spritziger denn je, was vor allem in der zweiten Abteilung zu sehen und hören war, denn dort spielten sie ihre Stärke, die Parodie, aus. Neue witzige Texte auf bekannte Titel und das mit Verkleidungen die zum schreien sind.
In der ersten Hälfte war aber erst etwas mehr Seriosität angesagt, denn dort spielten sich ihre Titel wie z.B. Knallrude Pappnas oder aber auch die neuen Songs „Wer schwankt“ und „Schön dat ihr do sid“ feierten ihre Premiere im vollbesetzten Saal. Und das auch Titel aus den früheren Jahren noch heute Bestand haben dafür sorgte Jason dä Immi der den Titel „Muttersproch“ neu interpretierte.
Die „Jecke Öhrche“ für die Oly vor 2 Jahren einen Titel geschrieben hatte und sich seit dem für den Verein engagiert durften natürlich auch nicht fehlen. Der Verein für Menschen mit und ohne Hörschädigung brachten neben ihrem Vereinslied noch Viva Colonia und gleichzeitig wurden diese Titel in Gebärdensprache gezeigt, dies sorgte bei einigen Zuschauern für Gänsehaut. Highlight bei den Gästen aber waren „De Junge“ mit den er einige Jahre zusammen auf der Bühne stand. Jetzt knapp 25 Jahre später gab es ein umjubeltes „Comeback“ und man merkte der Band an, das sie nach nur 2 Proben immer noch Bock und nicht verlernt haben. Man hätte meinen können, die Band ist immer noch aktiv.
In der zweiten Abteilung präsentierten Oly, Bernd und Ralf was sie an neuen Parodien im Programm haben. Natürlich durfte auch Ur-Blömcher Hannes nicht fehlen und wurde mit viel Applaus bedacht. Jetzt jede einzelne Parodie zu beschreiben würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen, so viel sei gesagt, mit diesem Programm sind die Blöcher sehr gut aufgestellt und beweisen, das die Parodie seine Daseinsberechtigung im Karneval hat.
Ein toller Abend mit vielen Highlights, der auch die ein oder andere Gänsehaut hervorrief. Chapeau an alle Beteiligten