Sichtlich nervös war Domhätzje Nadine bei der CD Präsentation in der vergangenen Woche. Knapp „200 erlesene Gäste“, wie Bärchen Sester sagte, kamen am Donnerstag ins Leonardo Hotel an der Dürener Str um die anstehende CD Präsentation mitzuerleben.

Nadine trat in den letzten Jahren mit Chantalle als die Domhätzjer auf. Aus beruflichen Gründen musste allerdings Chantalle im April diesen Jahres die Domhätzjer verlassen. Nadine stand vor der Entscheidung eine neue Partnerin zu suchen oder als Solisten weiterzumachen. Sie entschied der Musik wegen als Solistin weiter zu machen.

Sehr viel Arbeit hatte Nadine in den letzten Monaten investiert um ihre erste eigene Solo CD an den Start zu bringen. Sie geht sogar so weit und lässt sich ein halbes Jahr von ihrem Arbeitgeber zu beurlauben um ihr Solo Projekt nach vorne zu bringen. Diese Zeit hat sie genutzt um ihre ersten eigenen Songs zu schreiben und zu produzieren. Jetzt konnte sie das Ergebnis präsentieren. Herausgekommen  sind zwei Titel im moderneren Kölschen Pop Song Stil.

Unter den geladenen Gästen war auch ihr damaliger Pate Hans Süper und er war war wie viele andere voll des Lobes für Nadine. Sie werde ihren Weg mit der Musik auf jeden Fall gehen und sie verknüpfe auch neues mit altem, denn neben ihren eigenen Titeln hat sie auch einige kölsche Oldies im Programm. Wenn sie hier noch vielleicht einige unbekanntere Lieder auswähle, sei es perfekt. Aber auch Olaf Henning, Micky Brühl, Literat Dirk Lüssem hatten viel Lob für die Präsentation übrig.

Das sie auch englisch singen kann, bewies sie als mit Torben Klein den Titel “The Rose“ sang. Diesen Song hatte bereits Helene Fischer auf Deutsch gesungen. Nach dem vielen Lob den sie von allen Seiten bekam, hatte die smarte Sängerin mehrfach Tränen in den Augen und war am Ende richtig happy, das alles so gut geklappt hat. Sie, so sind sich die anwesenden einig, wird ihren Weg gehen.