Vor mittlerweile 13 Jahren entstand in Marco Böttcher’s Kopf, eine Band zu gründen die etwas andere Kölsche Musik machen wollte. Der erste Titel befasst sich mit dem 1.FC Köln und hieß FC Kölle (musste aber aus rechtlichen Gründen vom Markt genommen werden, Anm. der Redaktion). Mit Maria Laach der in seiner Machart etwas an Insterburg & Co erinnerte ging es dann weiter. Bei dem Titel „Nubbel“ bewieß Horst Neumann als Sänger welches Potential in ihm steckte.. Dann war erst mal Ruhe und das Projekt „Blattjold“ wurde auf Eis gelegt.
Im Jahr 2015 lernte Marco Böttcher den Saxophonisten Werner Herz kennen und damit kam das fehlende „i Tüpfelchen“ was ihm in den Jahren zuvor gefehlt hatte. Nach Herz stießen noch Herbert Reppich und Bassmann Jürgen Kraus dazu, ehe man mit der „Schruuv“ (die wenigsten kennen ihn unter seinem richtigen Namen Uwe Fuchs) wieder komplett war.
Schnell wurde eine 15 Song Demo CD eingespielt mit eigenen Songs im „Kölschrock Sound“ der einen super Wiedererkennungswert hat.
Im August 2018 erschien dann die erste Auskopplung „Jröß dich Kölle“ mit insgesamt 4 Titeln. Januar 2019 soll dann die 2. Kopplung „Dä Wäch es su lang“ erscheinen, bevor dann im Frühjahr/Sommer das Album „Uns Kölsche Sproch“ auf den Markt kommt.
Auf jeden Fall macht die erste Auskopplung für die Freunde des Kölschrock schon Lust auf mehr.