He fählt nur vum Balkon, die Aussicht op dr Dom. Getreu dem Titel der Fööss präsentierten heute Björn Heuser, Stephan Brandt, Lukas Wachten und Arena Chef Stefan Löcher das Programm von Kölle singt am 30.09.2018, gegenüber Heuser’s Wohnzimmer, dem Gaffel am Dom, auf der Dachterrasse von KölnTourismus.
Vor drei Jahren hatte es niemand gedacht, dass man die Arena so gut gefüllt bekommt und man ist von einer einmaligen Veranstaltung ausgegangen. Bis jetzt sind schon 16.000 Tickets, für die dritte Auflage von Kölle singt verkauft und wenn das so weiter geht, stellt man den Arena Rekord von 20000 Tickets, die seinerzeit Metallica erreichten, ein.
„Uns kann das nur Recht sein, denn“, sagt Lukas Wachten, “der Erhalt der kölschen Sprache, geht mittlerweile nur noch über die Musik“. Und daran liegt auch Heuser sehr viel. „Wir haben soviel tausend Lieder die die Leute kennen und mitsingen und deshalb gibt es auch wieder „Songs, die die Kölschen lieben“. Natürlich werden auch viele neue Titel mit dabei sein“, so Heuser weiter,“ denn bei der Masse fällt es kaum auf wenn Titel ausgetauscht werden, denn wir wollen ja nicht jedes Jahr dieselben Lieder singen“.
Und deshalb werden dieses Jahr, neben Andrea Schönenborn und Frank Reudenbach, erstmalig Mike Kremer und Torben Klein mit von der Partie sein. Björn sagt dazu: “Gerade was Miljö angeht spannen wir den musikalischen Bogen von 4-94 Jahren, denn auch unser Publikum hat diesen Durchschnitt und wir bringen nicht nur ältere Titel, sondern auch das was gerade die neue Musik angeht und da ist Miljö in den letzten Jahren mit an die Spitze gekommen. Außerdem habe ich eine besondere Beziehung zu der Band, da der Schlagzeuger Simon früher ein Schüler von mir war und ich den Weg der Band sehr genau verfolge“. Und auch für Torben Klein war es keine Frage zuzusagen, nachdem im Vorjahr Charly Brandt für sein Lebenswerk geehrt wurde.
In 2018 wird man Ludwig Sebus ehren und für ihn ist es etwas Besonderes. „Das ist für mich ein starkes Gefühl geehrt zu werden und das obwohl ich schon so viele Auszeichnungen habe. Ich bin überaus dankbar dass durch so eine Veranstaltung das Liedgut weitergegeben wird“, so der fast 93-jährige Sebus.
Man verspricht wieder Emotionen pur und Heuser wird wohl auch dieses Jahr wieder selber Gänsehaut haben, wenn er auf die Bühne geht. Karten zum Preis ab 16,80€ gibt es bei KölnTicket.de.