Der zweite Samstag im Januar für viele Jecken ein fester Termin in Poll. Denn dann findet im „Gürzenich“ von Poll die Wagenübergabe der Fahrzeuge des Autohauses Laukat an die Karnevalisten statt. Bei freiem Eintritt, Kölsch und Mettbrötchen zu zivilen Preisen wird den Besuchern ein kölsches Programm geboten.
In diesem Jahr waren unter anderem die Domstürmer, Flöckchen, Domstadtbande und de Nüggele dabei. Wahrscheinlich war es aber ein Abschied, denn wie uns mitgeteilt wurde, muss das Gelände auf dem die Wagenhalle des Autohauses steht und die Stadt Köln Eigentümer ist, geräumt werden.
Bereits im letzten Jahr hieß es das hier bald Schluss sein, denn die Stadt wolle dort neue Wohnungen bauen, aber genaueres sei noch nicht bekannt verriet uns Stefan Laukat-Anielski. Er war stellvertretend für Wolfgang Laukat, der schwer erkrankt war, vor Ort. „Wolfgang geht es überhaupt nicht gut und er bedauert es sehr nicht dabei sein zu können, so Laukat-Anielski weiter.
Ob und wie es im nächsten Jahr weitergeht steht derzeit noch in den Sternen. Aber es besteht die Möglichkeit neben dem Haupthaus die Wagenübergabe und die anstehenden Sitzungen durchzuführen, denn Platz sei vorhanden. Sollte dies nicht mehr möglich sein, würde in Poll etwas fehlen, denn die Wagenübergabe und die Sitzungen sind mit ein Markenzeichen vom Autohaus Laukat und dem Veedelsverein Junge vun Poll