Kölsche Musik und Klassik, passt das zusammen? Ja das passt vor allem wenn Norbert Conrads singt. Seit 5 Jahren kennt man jetzt den ausgebildeten Musiker und gelernten Schreiner auch in der Kölner Szene. Nachdem sich seine CD "Minge Engel" tausend-fach verkauft hat, veröffentlicht Norbert Conrads mit "Dat Alles" seine zweite CD mit einem rein kölschen Repertoire.

Es gibt wohl kaum einen Sänger der solch eine Aura ausstrahlt. Wenn er eine Bühne betritt ist es fast so man taucht ein in eine andere musikalische Welt. Auf insgesamt 7 Titel präsentiert der Sänger wieder klassische Versionen kölscher Klassiker und eigene Lieder. Produziert wurden sämtliche Songs vom Berliner Arrangeur und Produzenten Nico Gaik, der auch die Vertonung von Conrads´eigenen Texten übernahm.

Wie gewohnt erstrahlen nun Lieder wie "Am Dom zo Kölle" und "Du bes die Stadt" im großen, orchestralen Gewand. Einer der Höhepunkte auf der CD ist dabei sicherlich auch "Zo Fooss noh Kölle jonn", das Conrads auf der CD  im Duett mit Micky Brühl singt. Eigentlich war dieser Titel überhaupt nicht so geplant gewesen, denn erst gut 6 Wochen vor Veröffentlichung lernten sich Brühl und Conrads kennen und entschieden spontan diesen Titel gemeinsam zu machen. Besonders stolz ist Conrads allerdings auf seine eigenen Lieder, die mal ausgelassen, fröhlich (D´r schönste Daach"), mal hoffnungslos romantisch ("Dat Alles"), oder auch sehr melancholisch (Avscheedsleed) daher kommen. Es ist beeindruckend, wie Gaik bei seinen Kompositionen die Grundstimmung der Texte in Musik verwandelte. Dies auch bein Lied "Fasteleer", das in der Kölner Presse schon als die neue kölsche Karnevals Hymne gefeiert wird. Bei den eigenen Liedern beschreibt Conrads Situationen aus seinem Leben, weshalb es ihm so wichtig war, dass musikalisch die richtige Atmosphäre erfasst wird.

"Den Komponisten Nico Gaik kenne und bewundere ich schon seit vielen Jahren! So hatte ich natürlich große Erwartungen an die Kompositionen! Es war ein tolles Gefühl, wenn ich dann die ersten Entwürfe bekam und bei jedem Lied meine Erwartungen noch übertroffen wurden", so Conrads. "Ich hätte mir im Vorfeld nicht träumen lassen, dass meine Texte auf diesem Niveau vertont werden".

Auf die Frage warum es denn 5 Jahre bis zu einer weiteren Veröffentlichung gedauert hat, sagt Norbert Conrads:“ In den letzten Jahren habe ich die Veröffentlichung mindestens zweimal verschoben und 2 komplette Produktionen über den Haufen geworfen.Ich war schon soweit, einen Schnellschuss zu starten aber dann wäre ich sicherlich mit dem Ergebnis nicht zufrieden gewesen, wie ich es jetzt bin“ Er ist halt Perfektionist was die Musik angeht.

Wer die Lieder der CD und noch viele weitere live auf der Bühne erleben möchte, hat dazu am 27. Mai 2020 die Möglichkeit. Anlässlich seines 25- jährigen Bühnenjubiläuns, gibt Norbert Conrads an diesem Tag ein Konzert im ehemaligen Millowitsch Theater (Volksbühne am Rudolfplatz). Natürlich gibt es außer kölsche Leeder an diesem Abend auch noch Songs und Duette aus großen Musicals wie "Die Schöne und das Biest", "Elisabeth", "Der König der Löwen" und "Tanz der Vampire" auf der Bühne zu erleben.

 

Die CD kann ab sofort unter www.norbert-conrads.com zu 11.11 Euro bestellt werden. Tickets für das Konzert an der Volksbühne am Rudolfplatz gibt es bei koelnticket.de