Hartmut Priess hatte einmal gesagt, das der Tanzbrunnen ihr Wohnzimmer sei, Schlagzeuger Gus meinte bei der Pressekonferenz, das es mittlerweile auch zum Schlafzimmer geworden sei in all den Jahren. Und so werden die Bläck Fööss am 24. August bereits zum 44. Mal in ununterbrochener Folge auf die Bühne treten. Vorgenommen hat sich Band insgesamt 36 Titel zu spielen, denn sie haben ja nur wegen Lärmschutz nur bis 22 Uhr Zeit und Bernhard Conin wird im Hintergrund den Daumen hoch oder runter halten ob musikalisch noch was geht.
Aber nicht nur zum Konzert und dem Programm haben sich die Fööss geäußert. In allererster Sache ging es um die Genesung von Bömmel Lückerath nach seinem Schlaganfall an Karneval wieder auf die Bühne zurückkehren wird. Er wurde von den anwesenden Journalisten mit einem herzlichen Applaus bedacht und er bedankte sich dafür. „Ich freue mich bald wieder mit auf die Bühne zu können, aber beim Konzert am Tanzbrunnen werde ich erstmal nur als Gast fungieren und vielleicht 2 oder 3 Titel mitspielen. Mal sehen wie lange ich durchhalte“, so der 69 jährige.
Er wird auch weiterhin von Christoph Randerath vertreten und dieser Mache seine Sache sehr gut, so die Bandmitglieder unisono. Ob es in 6 Jahren auch den 5. Stern an der Wall of Fame für 50 Jahre geben wird, dies könne man sich sicherlich vorstellen so Sänger Mirco Bäumer. Und Erry Stoklosa ergänzte, das es die Fööss auch weiterhin geben werde denn man hat festgestellt das mit den „jüngeren“ Hanz, Pit und Mirco ein neuer Schwung in die Fööss gekommen sei. „Wichtig für uns ist es, das die neuen Mitglieder den Geist der Bläck Fööss kapieren und das haben sie auf jeden Fall, so Erry Stoklosa“. Dies merke man auch an den neuen Texten die im Kreativ Urlaub entstanden seien. Und Pit Hupperten ergänzte: “Wir wissen was die Fööss ausmacht und ich hoffe das merkt man auch an den neuen Titeln, vielleicht werden wir den einen oder anderen Titel ausprobieren.“ Die Band sei so musikalisch vielfältig aufgestellt, das man auch durchaus alle Musikrichtungen ausprobieren könne, das Wichtigste sei halt der Textinhalt und die Aussagekraft eines jeden Songs, sagte Andreas Wegener.
Aber selbst wenn die „Ur-Gesteine“ Erry, Bömmel, Andreas und Gus nicht mehr mit auf der Bühne seien, sind die Fööss immer noch die Fööss und man könne sich ohne schlechtes Gewissen zurückziehen und habe ein gutes Gefühl dabei, so Stoklosa.
Jetzt gehe man aber erstmal in Urlaub und man sehe sich 3 Tage vor dem Konzert wieder und freue sich jetzt schon auf die schönste open-Air Lokalität in Köln.
Beginn am Samstag den 24. August ist um 19 Uhr und der Eintritt kostet 24,90€ inkl. VVK-Gebühren
Abendkasse: 29,-€ und Kinder unter 13 Jahren haben freien Eintritt.