Bereits zum 47. Mal fand am Samstag im Holweider Gürzenich, der Aula der Gesamtschule Holweide, die Karnevalssitzung Lachendes Holweide statt. Zum 6. Mal unter der Leitung der KG Die Burgwächter mit ihrem Präsidenten Mario Anastasi. In der vollbesetzten Aula begann man mit Geschenken und Ehrungen. So überreichte der Senat ihrem Präsidenten eine Bütt, die Anastasi im Verlauf des Nachmittags auch stetig nutzte. Schirmherr und Bürgermeister Hans-Werner Bartsch, der nach 11 Jahren Bürgermeisteramt sein Engagement aufgibt, erhielt für sich und seine Frau zwei Sitzplätze auf Lebenszeit.

Auch wenn die Ehrungen und Geschenken im Hintergrund mit den Plaggeköpp etwas „unkoordiniert“ von Statten ging, ist es das was eine Veedelssitzung ausmacht. Herzlich und ehrlich und ganz dem Veedel verbunden. Das konnte man auch bei den Gästen feststellen, das man sich das ganze Jahr auf diese Sitzung mit Familiencharakter freut, denn es waren viele Kinder mit in der Aula (und auch auf der Bühne.

 

Mit den Räubern, Klüngelköpp, Paveier konnte man auch die hochkaräter der kölschen Musik verpflichten. Auch das Kölner Dreigestirn, die Steinebrücker Schiffermädche und die Ehrengarde der Stadt Köln, besuchten das Lachende Holweide. Zu Beginn  brauchte man aber Ruhe im Saal, denn der Nubbel  erzählte was es bei ihm neues gab. Und wenn ein Präsident von 5 runterzählt und bei 0 Ruhe im Saal herrscht, spricht das für einen guten Präsidenten und ein diszipliniertes Publikum das denn nötigen Respekt entgegenbringt. Im Anschluss sorgten dann Hanak mit ihrem Programm dafür, dass es mit der Ruhe vorbei war.

 

Und weil diese Sitzung em Veedel so beliebt ist, wurden bereits Karten für das kommende Jahr bestellt.