Programmhinweis und Gäste
- Details
Am kommenden Mittwoch beginnen wir die Sendung „Jeck op Kölsch“ auf Grund des anstehenden Fussball Halbfinales bereits um 18.00 Uhr. Außerdem begrüßen wir wieder Gäste in unserem Studio. Zum einem wird uns Sebastian Schulmeister, Veranstalter vom Schäl Sick Festival, die letzten Informationen über das Event am 14.07.2018 berichten und wir begrüßen die Formation Schäng. Wir werden mit Winnie Lombardo über die Band, den neuen Titel und vieles mehr sprechen.
Kölle singt geht in die dritte Runde
- Details
He fählt nur vum Balkon, die Aussicht op dr Dom. Getreu dem Titel der Fööss präsentierten heute Björn Heuser, Stephan Brandt, Lukas Wachten und Arena Chef Stefan Löcher das Programm von Kölle singt am 30.09.2018, gegenüber Heuser’s Wohnzimmer, dem Gaffel am Dom, auf der Dachterrasse von KölnTourismus.
Vor drei Jahren hatte es niemand gedacht, dass man die Arena so gut gefüllt bekommt und man ist von einer einmaligen Veranstaltung ausgegangen. Bis jetzt sind schon 16.000 Tickets, für die dritte Auflage von Kölle singt verkauft und wenn das so weiter geht, stellt man den Arena Rekord von 20000 Tickets, die seinerzeit Metallica erreichten, ein.
„Tess-Ballong“ im Hause Dabbelju
- Details
Was machen Redner und Musiker im Sommer? Auf der faulen Haut liegen? Natürlich nicht. Denn der Sommer dient der Zeit um sich auf die nächste Session vorzubereiten. Texte schreiben, Musik komponieren, Gags ausprobieren und vieles mehr. Was nützen aber die besten Texte und Sketche wenn man sie nicht ausprobieren kann? Dafür gibt es für Musiker genügend Gelegenheiten auf Veranstaltungen. Für Redner sieht es da schon etwas schwerer aus, denn man möchte ja nicht schon seine Rede ausprobieren und anderen damit Gelegenheit geben sich Ideen „auszuleihen“.
Das 15-jährige Funky Jubiläum
- Details
Vor 10 Jahren feierten die Funky Marys ihr Jubiläum noch in der Gaststätte zur Linde, nachdem zu viele Anfragen für das Konzert auf der alten Liebe kamen. Dies hätte den Rahmen gesprengt und so zog man um. Bei ihrem jetzigen Konzert hatte man gleich vorgesorgt und nahm sich das Glorai-Theater als Veranstaltungsort. Und hier kamen am vergangenen Wochenende 850 Gäste, Freunde und Fans um mit den quirligen „Mädels“ zu feiern. Ein wichtiges Mitglied der Band fehlte allerdings. Denn wegen der Geburt ihrer ersten Tochter Eilisa am Vortag musste Yvonne leider pausieren, allerdings war sie als „Pappfrau“ wenn auch nicht durchgehend mit dabei.
Einsingen für das Musikfestival
- Details
Mittlerweile ist es schon Tradition das die King’s Forest Allstars vor dem Rather Musikfestival ein Gratis-Konzert auf dem kleinen Dorfplatz von Rath/Heumar geben. Bei strahlendem Sonnschein präsentierte die Band sich in bester Spiellaune. Die Band, die aus dem Orgateam des Rather Musikfestivals hervorging, spielte Titel von Slade, Elvis Presley, Bläck Fööss und Klüngelköpp.
Jetzt wird das Dreigestirn verputzt
- Details
Es war eigentlich eine ganz spontane Idee die Bastian Ebel im Kopf herum schwirrte. Einmal eine eigene Curry-Wurst Bude haben. Dass es so schnell geklappt hat, damit hatte er wohl nicht mit gerechnet. Es war mitten in der Session, in der sich Bastian Ebel und Lukas Wachten regelmäßig im Rhein Center „duellierten“, als Alexandra Oeser die Center Managerin zu Bastian sagte, das im April ein Platz vor dem Rhein Center frei würde. Ein paar Kölsch später war klar das Lukas Wachten und Bastian Ebel ihre erste eigene Curry Wurst Bude aufmachen würden.
Michi Kraus verlässt Cat Ballou
- Details
Dieser Schritt ist ihm wohl nicht leicht gefallen. Michael Kraus, Schlagzeuger und Gründungsmitglied von Cat Ballou hat die Band verlassen. Im letzten Jahr war es nur eine Grippe die den Schlagzeuger aus den Schuhen gehauen hatte, scheinbar war es aber weit mehr denn es folgte eine totale Erschöpfung die die Band dazu zwang sich um einen Ersatz zu bemühen. Dieser wurde auch schnell in Hannes Feder gefunden und er vertrat Michi.
Micky Brühl Band vor dem Aus? Nein!
- Details
Auch wenn heute Micky Brühl völlig überraschend von dem „Ausstieg“ von Manuel Sauer, Simon Kurtenbach, Michael Brettner, Alex Vesper und Andi Kober aus seiner Band telefonisch informiert wurde, bzw per Mail informiert wurde, wird der Vollblutmusiker weitermachen.
Der Ausstieg von 5 Bandmitgliedern ist nicht das Ende der Micky Brühl Band auch wenn es nach der Session zu personellen Änderungen gekommen wäre, aber nicht in diesem Ausmaß, so Brühl im Interview mit dem Kölner Express.
Vor 5 Jahren suchte Brühl neue Bandmitglieder für seine Band und er fand, zum Teil in Kölner Karnevalskreisen unbekannte Musiker und erarbeitete sich mit den „Jungen Wilden“ eine große Bekanntheit.
Seite 9 von 141